“Was sich in den KW gut vermittelt, ist die Rasanz, mit der Majerus zwischen disparaten Referenzräumen zappte, wie er sich, angetrieben von der Aufbruchstimmung des Digital Turn, durch die Welt der Zeichen bewegte und sich überall dort bediente, wo es ihm spannend erschien.”