from GHOSTS AND THE MACHINE.

“Die uncannyness der aktuellen Arbeiten mag mit den Gefahren emergenten maschinellen Bewusstseins zunächst wenig zu tun haben. Doch wenn Groebels Technik verglichen mit jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz auch harmlos wirkt: In der Malerei seiner Apparatur, die wie von Geisterhand Stifte führt, verbinden sich Mensch und Maschine auf frankensteinhafte Weise, suggerieren im Rekurs auf Historisches eine Untersuchung heute höchstrelevanter technikethischer Fragen.”